Bozen, 18. Oktober 2025 – Am Samstag feierte die Oberalp Gruppe im WaltherPark in Bozen die Einweihung ihrer neuen Boulderhalle „Salewa Cube“. Zahlreiche Besucher:innen waren gekommen, um diesen besonderen Moment mitzuerleben, als die Vize-Präsidentin der Oberalp-Gruppe Ruth Oberrauch – passend anstelle des klassischen Eröffnungsbandes – ein Kletterseil durchtrennte und die Halle damit offiziell für die Kletterbegeisterten freigab. Mit der neuen farbenfrohen Halle ermöglicht das managementgeführte Familienunternehmen das Bouldern mitten in der Stadt – und setzt damit ein deutliches Zeichen für die wachsende Kletter-Community in Südtirol und weit darüber hinaus. Bereits vor 12 Jahren hatte die Oberalp mit der Eröffnung der SALEWA Cube Kletterhalle in Bozen Süd neue Maßstäbe gesetzt: ein großes Falttor ermöglicht es, die Halle ins Freie zu öffnen und damit ein Gefühl des Außen-Innen zu erzeugen.
Das bunte Eröffnungsprogramm lockte sowohl Kletterbegeisterte als auch Neulinge an. Höhepunkt war der offene Boulderwettbewerb: Ein bunt gemischtes Publikum ließ es sich nicht nehmen, die frisch in die Holzpaneele eingeschraubten Bouldergriffe auszuprobieren und die Routen der Profis selbst zu testen. Bei Musik und lockerer Stimmung verwandelte sich der Wettbewerb in ein fröhliches Beisammensein, das die Klettercommunity bei einem gemeinsamen Umtrunk ausklingen ließ. „Diese Halle soll ein Begegnungsraum werden und als solchen haben wir ihn auch konzipiert“, sagte Ruth Oberrauch in ihrer Eröffnungsrede. Die Kids Area, betreut von den Kinderfreunden Südtirols, wurde von den Familien begeistert angenommen. Sie steht künftig an allen Öffnungstagen für eine professionelle Kinderbetreuung bereit – nicht nur für Besucher:innen der Boulderhalle, sondern für alle Gäste des WaltherParks.
Modernes Klettererlebnis mit Raum für Begegnung
Der neue Salewa Cube bietet auf über 1.100 Quadratmetern modernste Boulderflächen, großzügige Chillout-Zonen, eine einladende Bar und einen Corner-Shop mit Kletterequipment. Besonderes Highlight für die Klettergemeinschaft ist das brandneue Kilter-Board – eine digital gesteuerte Kletterwand, die sich in ihrer Neigung anpassen lässt und über eine App über 400.000 verschiedene Boulderprobleme als Trainingsmöglichkeiten bietet.
Grundstein für Expansion in Italien
Mit der Eröffnung der Boulderhalle im WaltherPark bringt Oberalp die weltweit stark wachsende Kletterart des Boulderns in das Herz Bozens. Die Trendsportart Bouldern ist eine Form des Kletterns ohne Seil, bei der Kraft, Technik und Beweglichkeit im Vordergrund stehen. Gleichzeitig ist der neue Standort ein wichtiger Meilenstein für die geplante Expansion: Schon bald werden weitere Salewa Cube Kletterhallen in Varese und Como folgen, in den nächsten drei bis vier Jahren sind insgesamt rund acht zusätzliche Standorte in Italien vorgesehen. „Mit dieser Eröffnung wollen wir das Klettern noch stärker und näher in den Alltag bringen – Bouldern geht in der Mittagspause, für Eltern mit Kleinkindern zu jeder Tageszeit, für ganze Familien oder für Kids, die mit Fahrrädern oder Öffis ins Stadtzentrum kommen“, erklärte Ruth Oberrauch die Absichten dieser Investition.

