Als Familienunternehmen bestimmen wir selbst, wie wir die Dinge angehen. Wir sind nicht nur an den Quartalsergebnissen interessiert, sondern denken langfristig. Wir denken an die Welt, die wir unseren Enkeln und deren Enkelkindern hinterlassen.
Wir glauben, dass Nachhaltigkeit kein fernes Ziel, sondern eine Denkweise ist, die sich in unserem täglichen Handeln und unseren Entscheidungen widerspiegelt. Es geht darum, wie jeder von uns sich entscheidet Dinge zu tun. Und zwar jeden Tag.

Jedes Jahr belohnen wir unsere Mitarbeiter mit 6 Oberalp-Awards. Wir glauben, dass positive Veränderungen mit Motivation einhergehen.

Etwa 80% unseres Produktionsvolumens stammt von Lieferanten, die seit mehr als 5 Jahren unsere Partner sind.

Wir investieren in eine Reihe von Projekten, um Menschen zu helfen und gefährdete Tiere zu schützen.

Um die Einhaltung unserer strengen Qualitätsstandards sicherzustellen werden unsere Produkte laufend getestet. Unter anderem verwenden wir bluesign®-zertifizierte Materialien.

In einer Reihe von Initiativen werden Produktionsabfälle und Reste in neuen Produkten wiederverwendet.
Wir unterstützen das persönliche Wohlergehen und die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, um eine starke und motivierte Mannschaft zu schaffen.
Wir sorgen für sichere und faire Arbeitsbedingungen, indem wir die Mitarbeiter unterstützen und solide Beziehungen zu unseren Partnern aufbauen.
Wir teilen unsere Leidenschaft für alpinen Sport und Lifestyle und geben den Lebensräumen, in denen wir arbeiten und leben, etwas zurück.
Wir bieten nachhaltige und innovative Produkte und garantieren höchste Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit.
Wir streben nach sinnvollen Kreisläufen, Effizienz und Rückverfolgbarkeit mit minimalen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.