Salewa präsentiert neuen Skitouren Rucksack „Sella Tour“
Mitentwickelt wurde der Sella Tour 32L / 30L W von Salewa-Athlet Arnaud Cottet und begeistert alle, die beim Freeriden und Skitourengehen Freiheit neu erleben wollen

Bozen, 2. Oktober 2025 – Freiheit ist mehr als ein Ziel, sie entsteht unterwegs - im Aufstieg wie in der Abfahrt. Das Motto der „Sella
Free“ Skitouring Kollektion von Salewa im Winter 2025 heißt „Free Your Journey“ und fängt genau dieses Gefühl ein. Freiheit steht in
der Kollektion auch für die Vision, Produkte zu entwickeln, die vielseitig sind und sich unterschiedlichsten Bedingungen anpassen
können. Eines der zentralen Produkte der Kollektion ist der „Sella Tour 32L/30L W“ Skitourenrucksack, der in diesem Winter Premiere
feiert. Entwickelt wurde er in enger Zusammenarbeit mit professionellen Skibergsteiger:innen – und mit besonderem Engagement
von Salewa-Athlet und Glacier Optics-Gründer Arnaud Cottet, der 2022 eigens für dieses Projekt ins Produktentwicklungsteam
einstieg. Mit viel Leidenschaft und Energie begleitete er den gesamten Prozess, von der ersten Idee über etliche Prototypen bis zum
finalen Produkt.


Die „Sella Free“ Kollektion wurde in den Dolomiten entwickelt und richtet sich an eine Generation von Bergsportler:innen, die
veränderte Schneebedingungen, neue Mobilitätsformen und nachhaltiges Equipment selbstverständlich in ihr Erlebnis einbeziehen.
Sie steht für eine moderne Interpretation des Skibergsteigens – flexibel, verantwortungsvoll und inspiriert vom Abenteuergeist. Der
„Sella Tour“ Rucksack verkörpert diese Haltung: ein Produkt, das Funktionalität mit Emotion verbindet und Freiheit dort spürbar
macht, wo sie entsteht: unterwegs.

Über drei Jahre haben wir
am „Sella Tour 32L / 30L W“ gefeilt. Mehrere Protoptypen und intensive Tests im
Gelände mit entsprechendem Feedback haben uns in den letzten Jahren
begleitet. Entstanden ist ein Skitouren-Rucksack, der Funktionalität, Komfort
und innovative Details vereint.

Arnaud cottet

„Der „Sella Tour“ löst die bewährte Randonnée-Linie ab und
knüpft an die ikonischen Dry Back-Rucksäcke von Salewa an – jedoch mit einem
innovativen Konzept: einer hybriden Öffnung, die Rückentasche und
Seitentasche kombiniert. Damit vereint er die Vorteile beider Systeme und macht
die sicher verstaute Ausrüstung einfach zugänglich. Über drei Jahre haben wir
am „Sella Tour 32L / 30L W“ gefeilt. Mehrere Protoptypen und intensive Tests im
Gelände mit entsprechendem Feedback haben uns in den letzten Jahren
begleitet. Entstanden ist ein Skitouren-Rucksack, der Funktionalität, Komfort
und innovative Details vereint. Die Einbindung von Athlet:innen in den
Entwicklungsprozess neuer Produkte ist meiner Einschätzung nach besonders
wertvoll – sie bringen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch die Perspektive der
Community ein. Ich bin stolz, Teil dieses Prozesses gewesen zu sein.“

Sella Tour 32L / 30L W – technischer Begleiter für Skitouren und Freeriding

Das Herzstück des neuen „Sella Tour 32L / 30LW“ Skitourenrucksacks ist das innovative Salewa Dry Back Contact Tragesystem, das
einen körpernahen Sitz ermöglicht und für optimale Stabilität und Lastenkontrolle sorgt. Gleichzeitig gewährleistet das
atmungsaktive Rückenpanel eine ausgezeichnete Luftzirkulation. Der Rucksack ist aus wasserabweisendem, 100 Prozent
recyceltem und robustem Regen Robic® Nylon gefertigt. Auch die Features sind ganz auf die Anforderungen beim Skitourengehen
und Skibergsteigen abgestimmt: Highlight ist das vollständig zu öffnende Hauptfach, über das die gesamte Ausrüstung am Rücken
schnell griffbereit ist. Ein dritter Reißverschlusszipper erleichtert den direkten Zugriff zu Ausrüstung im unteren Bereich des
Rucksacks. Ein separates Sicherheitsfach für die Lawinenausrüstung und sonstige Ausrüstung sowie diverse stabile
Befestigungsmöglichkeiten, etwa für Ski oder Eisgeräte, gehören ebenfalls zur obligatorischen Ausstattung.
UVP: 180 €

About Salewa

 

Salewa steht für die Leidenschaft am Bergsport – für ambitionierten Alpinismus und das besondere Erlebnis am Berg. 1935 in
München gegründet, ist das managementgeführte Familienunternehmen inzwischen fest in den Südtiroler Dolomiten verankert. Am
Firmensitz in Bozen entsteht technische Ausrüstung, die traditionelle Materialien mit progressivem Design kombiniert – und das auf
der Basis hoher Umwelt- und Sozialstandards und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität, Qualität und
Wertigkeit. Das Streben der Marke, neue Wege zu gehen und eigene Spuren zu hinterlassen spiegelt sich in ihrem Verständnis des
Bergsports. Bei Progressive Mountaineering geht es nicht nur um die Performance am Berg, sondern auch um eine gewisse
Sensibilität für die Natur sowie das individuelle und gemeinschaftliche Erlebnis. Salewa ist ein international führender Hersteller
von Bergsportausrüstung mit innovativen Produkten in vier Produktkategorien: Bekleidung, Schuhe, Ausrüstung sowie technische
Hardware.
www.salewa.com