Jedes Jahr, während unserer Weihnachtsfeier, organisieren wir eine Lotterie, um Spenden für wohltätige Organisationen und Projekte auf der ganzen Welt zu sammeln. Im Jahr 2019 haben wir gemeinsam 41.500 € gespendet. Dieser Betrag wurde auf vier Projekte aufgeteilt: (1) Wiederverwendbare Menstruationsbinden für Frauen in Kenia, (2) Unterstützung der Gemeinde Feltre (Italien), die 2018 durch gewaltige Stürme heftig beschädigt wurde, (3) Unterstützung der Opfer des Erdbebens in Albanien in 2019 und (4) Unterstützung einer bedürftigen Südtiroler Familie.
- Home
- Nachhaltigkeit
- Soziales Engagement
Wir wollen der Natur und der Tierwelt etwas zurückgeben. Durch unsere Gemeinschaftsprojekte helfen wir unter anderem, junge Flüchtlinge zu integrieren, behinderte Menschen in die Arbeitswelt einzubinden, jungen nepalesischen Frauen Zugang zu Bildung zu verschaffen und gefährdete Wildtiere zu schützen.
In unserem Gemüsegarten in Bozen helfen wir bei der Integration von rund 15 jungen Flüchtlingen, indem wir ihnen die Grundlagen der Landwirtschaft beibringen. Wir geben ihnen die Möglichkeit, eine sinnvolle Arbeit zu verrichten und von professionellen Gärtnern den Anbau von biologischem Obst und Gemüse zu lernen. Zudem gibt es ihnen die Möglichkeit, mit einheimischen Menschen in Kontakt zu treten. Außerdem können unsere Mitarbeiter die schmackhaften und gesunden Lebensmittel wöchentlich gegen eine kleine Spende für das Projekt mit nach Hause nehmen. Zudem haben wir im Jahr 2019 von unserem Lieferanten für recycelte Daunen organischen Dünger für unseren Garten bezogen. Hier werden die qualitativ schlechteren Daunen, welche nicht mehr recycelt werden können, dafür verwendet 100% natürlichen und organischen Dünger herzustellen. Dies bietet uns die Möglichkeit, den Kreislauf zu schließen!
Der Schneeleopard ist das Markensymbol von Dynafit und steht für alle jene Werte, die auch die Marke verkörpert. Leider ist er vom Aussterben bedroht: Weltweit sind schätzungsweise 4.000-6.500 Exemplare übrig geblieben. Dynafit organisiert daher jährlich Skitouren-Events, um Geld und Bewusstsein für den Schutz der Schneeleoparden zu schaffen. Für jeden Höhenmeter, den jeder Teilnehmer bezwingt, spendet Dynafit 1 Cent an den Snow Leopard Trust. Der Snow Leopard Trust ist eine Organisation, die sich durch regionale Schutzprojekte für den Schutz der gefährdeten Leoparden einsetzt. Im Jahr 2019 wurden 16.042 € gespendet!
Im Oktober 2018 wurde Italien von starken Regenfällen und Stürmen heimgesucht. Tausende Hektar Wald wurden vollständig dem Erdboden gleichgemacht. Erdrutsche und Überschwemmungen beschädigten große Teile des Landes. Da sich eine unserer Hauptgeschäftsstellen im Herzen des Veneto befindet, eine der Regionen, die viel Schaden erlitten hat, haben wir uns dazu entschlossen, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen, indem wir bei der Säuberung und dem Wiederaufbau der beschädigten Gebiete helfen. Wir spendeten der Zivilschutzorganisation Schuhe im Wert von 11.000 € und sammelten 13.000 €, um Häuser wieder aufzubauen und zerstörte Wälder und Wanderwege zu säubern.
Bis in die 1930er Jahre wurden Skitouren-Felle aus echter Robbenhaut hergestellt. Als Hommage an dieses Tier unterstützt POMOCA ein Projekt, das für den Schutz der Saimaa-Ringelrobbe in Finnland kämpft. Man schätzt, dass es im finnischen Saimaa-See nur noch 370-380 Saimaa-Robben gibt. Das Projekt, das wir unterstützen, arbeitet hauptsächlich daran, das Bewusstsein für das Thema zu erhöhen und Veranstaltungen zur Förderung alternativer Fangmethoden zu organisieren.
Wir sind stolz darauf, dass 100% der Dynafit Bindungen von Menschen mit Beeinträchtigung montiert werden. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, in die Arbeitswelt einzusteigen, Unabhängigkeit zu erlangen und genau die Anerkennung zu erhalten, von der wir glauben, dass sie sie verdienen. Dynafit arbeitet mit 3 verschiedenen sozialen Organisationen zusammen und beschäftigt somit ca. 170 Menschen mit Beeinträchtigung. Im Jahr 2019 produzierten wir mit Hilfe dieser Mitarbeiter rund 108.000 Paar Bindungen und 40.000 Ersatzteile.
Evolv ist die einzige Klettermarke der Welt, die Kletterschuhe und Kletterprothesen herstellt. Wir arbeiten mit mehreren Vereinigungen in den USA zusammen, um Kletterern mit körperlichen Beeinträchtigungen zu helfen. Wir stellten unsere Fußprothese und unseren Kletterschuh einem italienischen Sportler als Sponsor zur Verfügung.
Im Jahr 2019 haben wir in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Design der Universität Bozen (unibz) ein Projekt ins Leben gerufen, um Obdachlosen in Bozen zu helfen, in den kalten Wintermonaten trocken und sicher zu bleiben. Wir haben den Designstudenten Lagerbestände und Restmaterialien zur Verfügung gestellt, aus denen sie innovative Lösungen und Objekte gestalten konnten. Die drei besten Projekte wurden von einem Komitee ausgewählt und werden nun in größeren Mengen produziert und an die Obdachlosen in Bozen verteilt.
Salewa unterstützt das Sherpa Women Projekt seit 2011 mit verschiedenen Aktionen. Seit 2018 arbeiten wir mit der kleinen Organisation „Sunshine Treks” zusammen. Gemeinsam wollen wir nepalesischen Mädchen und Frauen Zugang zu Schulbildung ermöglichen. Die Mädchen leben über die Berge von Nepal verstreut in kleinen Städten. In der Covidzeit ist der Tourismus in der Gegend zum Erliegen gekommen und die Einnahmen noch geringer als sonst. Deshalb unterstützt Salewa auch betroffene Familien. 2019 haben wir mit der Organisation einen Sponsorenvertrag aufgesetzt, durch den 5000€ im Jahr diesem Zweck zu Gute kommen.
Am Black Friday 2019 startete Salewa die zweite Ausgabe der Kampagne "Grün ist das neue Schwarz". In diesem Jahr wurden 3% der Gesamteinnahmen, die durch Online- und Offline-Käufe in ausgewählten Salewa-Geschäften (Rücksendungen ausgeschlossen) erzielt wurden, an das EOCA-Projekt "Plastic Free: Mountain to Sea" gespendet. Insgesamt sammelte Salewa 11.500 €, um diese Initiative zu unterstützen, welche zur Beseitigung von Plastikabfällen in den Dolomiten beiträgt.