Wir fördern faire Fabriken
Wir fördern sichere und faire Arbeitsbedingungen, indem wir die Arbeitnehmer fördern und solide Beziehungen zu unseren Partnern aufbauen.

Uns liegt nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer eigenen Mitarbeiter am Herzen, sondern auch jene der Menschen, die in die Produktionskette unserer Produkte involviert sind. Einen großen Anteil unserer Ressourcen widmen wir daher dem Ziel, die Bekleidungsproduktion weltweit gerechter und fairer zu gestalten. 

 

 

 

Unsere soziale Verantwortung
Nachhaltigkeit bedeutet auch, sich gegenüber allen Arbeitnehmern auf allen Stufen der Lieferkette ethisch korrekt zu verhalten.

Wo wir produzieren

Wir wählen unsere Lieferanten gemäß strengen Kriterien und Auswahlverfahren aus. Im Jahr 2019 haben wir mit 87 Fabriken in 20 Ländern zusammengearbeitet. Unsere Bindungen, Skier, Skischuhe, Felle und einige unserer technischen Hardware-Produkte – wie Klettersteigsets und Seile – werden in Europa gefertigt. Grund hierfür ist, dass ein Großteil des technischen Know-How dazu immer noch in Europa angesiedelt ist. Bei der Bekleidung hingegen verlassen wir uns auf den asiatischen Raum, dem Mekka der Schneide- und Nähkompetenz. Trotz und gerade weil wir weltweit produzieren ist es uns ein Anliegen, dass unsere Arbeitsstandards überall eingehalten werden.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Deshalb müssen alle unsere Partner unseren Verhaltenskodex unterzeichnen und verpflichten sich somit zur Einhaltung unserer Vorgaben. Im Jahr 2013 haben wir uns für eine Partnerschaft mit einem der strengsten Experten für Arbeitsbedingungen in der Textilbranche entschieden: der Fair Wear Foundation. Diese Organisation ist unabhängig und gemeinnützige und setzt sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein. Die Zusammenarbeit mit der Fair Wear Foundation erlaubt es uns durch Maßnahmen, wie Audits und der Bewertung von Prozessen, unseren Mitarbeitern vor Ort die Einhaltung unserer Arbeitsstandards zu garantieren. Die Ergebnisse dieser regelmäßig durchgeführten Checks werden veröffentlicht und können online auf der Website der Fair Wear Foundation abgerufen werden. 

2022 wurden Salewa, Wild Country und Dynafit von FWF zum sechsten Mal in Folge die höchste Auszeichnung, der „Leader“ Status, verliehen. Auch das jüngste Mitglied der Oberalpgruppe, LaMunt, eine Premium Bergsportmarke von Frauen für Frauen, wurde schon zum zweiten Mal nach dem Gründungsjahr mit dem „Leader“ Status gekürt. Wir sind besonders stolz darauf, denn diese Anerkennung wird nur an Marken vergeben, die "außergewöhnlich gut und auf einem fortgeschrittenen Niveau arbeiten" und "bei komplexen Themen Best-Practice-Beispiele zeigen". Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die erzielten Ergebnisse sprechen für sich und können in unserem neuesten Brand Performance Check nachgelesen werden. Die Anforderungen der FWF werden jedes Jahr höher, und wir sind ständig gefordert, uns noch mehr anzustrengen. Das ist nicht einfach, aber genau deshalb haben wir uns für die Kooperation mit dieser Organisation entschieden.

Weitere Informationen findest du unter www.fairwear.org und in unserem Sozialbericht 2021.

Willst du mehr erfahren?
Mehr dazu
Erfahre mehr über unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht im Downloadbereich.
Dokumente & Downloads
Kontakt
Kontaktiere unser Nachhaltigkeitsteam bei Fragen oder Wünschen.
Kontakt